Vereinsmanager/Geschäftsführer
Vereinsmanager im Fußball sind Mitarbeiter im Fußballverband oder -verein. Sie sollen befähigt sein, den geschäftlichen Ablauf sowie das sportliche und gesellige Leben im Verein und Verband zu sichern.

- Sportentwicklung/Sportvereins-, Verbandsentwicklung
- Führung und Zusammenarbeit im Sportverein/-verband
- Recht
- Finanzen
- Marketing/Sponsoring
- Vereins-/Verbandsorganisation
- EDV-Einsatz
- vielfältige Organisations- und Verwaltungsaufgaben selbstständig Durchführen,
- Aufgaben im Wirtschafts-, Finanz- und Steuerbereich erledigen,
- Organisations- und Verwaltungsaufgaben aus dem Spielbetrieb übernehmen und den Trainer bei dessen Aufgabenerfüllung wirksam unterstützen,
- einfache Rechtsfragen beurteilen,
- erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit leisten.
- sich als Führungskraft angemessen verhalten und die für die Arbeit im Sport geeigneten Führungstechniken anwenden sowie neue Ideen entwickeln können,
- die Struktur der Sportorganisationen, insbesondere die des DFB und seiner Landes- und Regionalverbände kennen,
- das Verhältnis von Sport und Gesellschaft richtig einschätzen und die daraus entstehenden gesellschaftspolitischen Aufgaben bewältigen können.